Anzeige-Filter
Auftrags-Nr: | 520-1 |
---|---|
Erstellt: | 18.10.2012 |
Fehler in Version: | 7.13 |
Modul: | Referenzdaten |
---|---|
Eintragsart: | Verbesserungsvorschlag |
Status: | Erledigt (in Version 7.14) |
Priorität: | 1 |
Referenz-Datenbanken wurden aktualisiert
Postalische Referenz-Daten für Adress-Check , Bankleitzahlen-Datei, Prüfdateien für Konto-Check wurden aktualisiert.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
Postalische Referenz-Daten für Adress-Check , Bankleitzahlen-Datei, Prüfdateien für Konto-Check wurden aktualisiert.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
.
Auftrags-Nr: | 518-1 |
---|---|
Erstellt: | 18.10.2012 |
Fehler in Version: | 7.13 |
Modul: | Datenbank-Viewer |
---|---|
Eintragsart: | Fehler mitteilen |
Status: | Erledigt (in Version 7.14) |
Priorität: | 1 |
Netzlaufwerke und Windows7
Netzlaufwerk-Problem unter Windows7 behoben. Die BDE wird beim Start nicht initialisiert.
Als "Administrator ausführen" und "XP-Kompatibilitäts-Modus" sollten bei den Datei-Eigenschaften des Programms mcviewer.exe ausgeschaltet werden.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
Netzlaufwerk-Problem unter Windows7 behoben. Die BDE wird beim Start nicht initialisiert.
Als "Administrator ausführen" und "XP-Kompatibilitäts-Modus" sollten bei den Datei-Eigenschaften des Programms mcviewer.exe ausgeschaltet werden.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
.
Auftrags-Nr: | 517-1 |
---|---|
Erstellt: | 18.10.2012 |
Fehler in Version: | 7.13 |
Modul: | Daten-Analyse |
---|---|
Eintragsart: | Verbesserungsvorschlag |
Status: | Erledigt (in Version 7.14) |
Priorität: | 1 |
Erweiterte Protokoll-Funktionen
Es kann nun eine kurze und eine lange Auswertung, sowie die CSV-Auswertung und die DBF-Auswertung separat ausgewählt werden.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
Es kann nun eine kurze und eine lange Auswertung, sowie die CSV-Auswertung und die DBF-Auswertung separat ausgewählt werden.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
.
Auftrags-Nr: | 516-1 |
---|---|
Erstellt: | 18.10.2012 |
Fehler in Version: | 7.13 |
Modul: | Datei- und Dubletten-Abgleich |
---|---|
Eintragsart: | Verbesserungsvorschlag |
Status: | Erledigt (in Version 7.14) |
Priorität: | 1 |
Verschmelzen von Master- und Fremd-Tabellen
Die neue Funktion "Master-Tabelle mit Daten aus Fremd-Tabelle verschmelzen" wurde zugefügt.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
Die neue Funktion "Master-Tabelle mit Daten aus Fremd-Tabelle verschmelzen" wurde zugefügt.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
.
Auftrags-Nr: | 515-1 |
---|---|
Erstellt: | 18.10.2012 |
Fehler in Version: |
Modul: | EMail-Check |
---|---|
Eintragsart: | Verbesserungsvorschlag |
Status: | Erledigt (in Version 7.14) |
Priorität: | 1 |
Anführungszeichen und Klammern bei Feldfunktionen
Bei der Feldfunktion MC_IF_FIELD müssen beim HTML_Text bevor und HTM-Danach alle Klemmern mit "<" und ">" und Anführungszeichen mit """ ersetzt werden, damit die routine korrekt funktioniert.
Wenn innerhalb einer Feldfunktion Anführungszeichen oder spitze Klammern gesetzt wurden, kam es in den Vorversionen zu Fehlern. Mit dieser Umstellung müssen [mehr]
Bei der Feldfunktion MC_IF_FIELD müssen beim HTML_Text bevor und HTM-Danach alle Klemmern mit "<" und ">" und Anführungszeichen mit """ ersetzt werden, damit die routine korrekt funktioniert.
Wenn innerhalb einer Feldfunktion Anführungszeichen oder spitze Klammern gesetzt wurden, kam es in den Vorversionen zu Fehlern. Mit dieser Umstellung müssen [mehr]
.
Auftrags-Nr: | 514-1 |
---|---|
Erstellt: | 18.10.2012 |
Fehler in Version: | 7.13 |
Modul: | Dubletten-Check |
---|---|
Eintragsart: | Verbesserungsvorschlag |
Status: | Erledigt (in Version 7.14) |
Priorität: | 1 |
Dubletten sofort löschen
Bei "Kennzeichnen der Dubletten" wurde die Option "Dubletten löschen" zugefügt, damit beim Löschen der Dubletten nicht zuvor noch irgendwelche Datenfelder zugewiesen werden müssen. Die gefundenen Dubletten werden mit dieser Funktion also direkt während des Durchlaufs gelöscht.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
Bei "Kennzeichnen der Dubletten" wurde die Option "Dubletten löschen" zugefügt, damit beim Löschen der Dubletten nicht zuvor noch irgendwelche Datenfelder zugewiesen werden müssen. Die gefundenen Dubletten werden mit dieser Funktion also direkt während des Durchlaufs gelöscht.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
.
Auftrags-Nr: | 513-1 |
---|---|
Erstellt: | 18.10.2012 |
Fehler in Version: | 7.13 |
Modul: | Adress-Toolbox |
---|---|
Eintragsart: | Fehler mitteilen |
Status: | Erledigt (in Version 7.14) |
Priorität: | 1 |
Tabelle leeren unter MS Access
Fehlermeldung beim Leeren der Tabelle unter Access behoben. Beim Leeren von Access-Datenbanken wurde eine Fehlermeldung angezeigt, diese wurde nun abgefangen. Eventuell muss nun nach dem Leeren der Tabelle auf den ersten Datensatz gesprungen werden, damit die Tabellen-Ansicht aktualisiert wird.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
Fehlermeldung beim Leeren der Tabelle unter Access behoben. Beim Leeren von Access-Datenbanken wurde eine Fehlermeldung angezeigt, diese wurde nun abgefangen. Eventuell muss nun nach dem Leeren der Tabelle auf den ersten Datensatz gesprungen werden, damit die Tabellen-Ansicht aktualisiert wird.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
.
Auftrags-Nr: | 512-1 |
---|---|
Erstellt: | 18.10.2012 |
Fehler in Version: | 7.13 |
Modul: | Datenbank-Funktionen |
---|---|
Eintragsart: | Fehler mitteilen |
Status: | Erledigt (in Version 7.14) |
Priorität: | 1 |
Import Text- oder Excel-Dateien
Fehler bei "Programm-Einstellungen-->Verzeichnisse" für Text- und Excel-Import behoben. Es wurden teilweise nicht die korrekten Vorgabe-Verzeichnisse für diese Importe ausgewählt.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
Fehler bei "Programm-Einstellungen-->Verzeichnisse" für Text- und Excel-Import behoben. Es wurden teilweise nicht die korrekten Vorgabe-Verzeichnisse für diese Importe ausgewählt.
(Erledigungsvermerk):Eingetragen von der Entwicklungs-Abteilung.
.
Auftrags-Nr: | 511-1 |
---|---|
Erstellt: | 30.08.2012 |
Fehler in Version: | 7.13 |
Modul: | Adress-Check |
---|---|
Eintragsart: | Fehler mitteilen |
Status: | Erledigt (in Version 8.03) |
Priorität: | 1 |
Fehler bei Länder-Kennzeichen in manueller Kontrolle
Wenn in der manuellen Kontrolle das Länder-Kennzeichen geändert wird, so wird trotzdem das Kennzeichen D für Deutschland geschrieben. Wenn allerdings auf der Assistenten-Maske definiert wird, dass das Land ausgeschrieben werden soll, dann tritt dieser Fehler nicht auf.
Wird in der manuellen Kontrolle ein ausländisches Kennzeichen eingetragen, ist darauf zu [mehr]
Wenn in der manuellen Kontrolle das Länder-Kennzeichen geändert wird, so wird trotzdem das Kennzeichen D für Deutschland geschrieben. Wenn allerdings auf der Assistenten-Maske definiert wird, dass das Land ausgeschrieben werden soll, dann tritt dieser Fehler nicht auf.
Wird in der manuellen Kontrolle ein ausländisches Kennzeichen eingetragen, ist darauf zu [mehr]
.
Auftrags-Nr: | 510-1 |
---|---|
Erstellt: | 09.08.2012 |
Fehler in Version: | 7.13 |
Modul: | EMail-Check |
---|---|
Eintragsart: | Verbesserungsvorschlag |
Status: | Offen |
Priorität: | 5.17 |
Rückläufer-Mails auswerten
Es sollte eine Funktion geben, die die Rückläufer (z.B. Unzustellbare Emails des Mailings auswertet und automatisch als fehlerhaft markiert.
Außerdem sollte es eine Funktion geben, die Emails einer bestimmten Antwortemail auswertet, wenn der Anwender z.B. einen Newsletter abbestellt. Diese sollten dann auch automatisch markert werden.
Es sollte eine Funktion geben, die die Rückläufer (z.B. Unzustellbare Emails des Mailings auswertet und automatisch als fehlerhaft markiert.
Außerdem sollte es eine Funktion geben, die Emails einer bestimmten Antwortemail auswertet, wenn der Anwender z.B. einen Newsletter abbestellt. Diese sollten dann auch automatisch markert werden.
.